Was ist ein Bong?
Ein
Bong ist eine Wasserpfeife, die zum Inhalieren von Dampf aus Cannabis verwendet wird. Der Begriff kommt aus dem Thai-Wort baung, was übersetzt "eine röhrenförmige Flasche" bedeutet. Der Bong wird benutzt, um durch Wasserfiltration den Rauch zu filtern und zu kühlen, wodurch ein reinerer und weniger schädlicher Rauch erzeugt wird.
In unsere Bong Shop Bereich bieten wir eine umfangreich große Auswahl an Bongs wie: Glasbongs, Acrylbongs von verschiedene Hersteller wie Jelly Joker, Ehle, Avalanche, Shanti, Weed-Star, Black leaf, Highline und dazu entsprechen Raucher Zubehör wie: Vorkühler, Siebe, Glas Chillums, Aluchillums, Steckchillums, Diffusorkupplung mit verschiedene Schliff wie 14,5er oder 18,8er.
Arten von Bongs Gerade Bongs: der einfachste Bong-Stil, der absolute für Neulingen. Wie der Name schon sagt, ist die gerade Zylinderbong bestimmte nur eine gerade Röhre.
Perkolator-Bongs:
Ein
Perkolator-Bong ist eine Art von Wasserpfeifen, die mit einem zusätzlichen Perkolator ausgestattet ist. Ein Perkolator ist ein zusätzliches Bauteil in der Bong, das den Rauch weiter filtert und dadurch den Rauchgenuss verbessert.
In einem Perkolator-Bong wird der Rauch zuerst durch das Wasser geführt und anschließend durch den Perkolator geleitet, der aus mehreren Röhrchen oder Kammern besteht. Dort wird der Rauch weiter zerstreut und gefiltert, um eine noch mildere Rauchmischung zu erzeugen. Einige Perkolator-Bongs haben sogar mehrere Perkolatoren, die den Rauch noch weiter verfeinern können.
Durch die Verwendung eines Perkolators kann der Rauch kühler und angenehmer zu inhalieren sein. Außerdem können durch den zusätzlichen Filtervorgang mehr Schadstoffe und Unreinheiten aus dem Rauch entfernt werden. Perkolator-Bongs sind bei Rauchern sehr beliebt und werden oft als hochwertigere Option für das Rauchen von Cannabis oder Tabak angesehen.
Honeycomb Bongs:
Eine Honeycomb ist eine Art von Bong, die für das Rauchen von Cannabisprodukten verwendet wird. Der Name "Honeycomb" kommt von dem Aussehen des Perkolators, der aus vielen kleinen Löchern entsteht, die wie ein Wabenmuster aussehen.
Der Perkolator befindet sich im Inneren der Bong und filtert den Rauch, während er durch das Wasser in der Kammer der Bong gezogen wird. Durch diesen Prozess wird der Rauch gekühlt und gereinigt, was zu einem weicheren und angenehmeren Raucherlebnis führen kann.
Honeycomb-Bongs gibt es in verschiedenen Größen und Formen, und sie sind bei vielen Cannabis-Enthusiasten sehr beliebt, weil sie eine effektive Möglichkeit bieten, den Rauch zu filtern und zu kühlen, was zu einem angenehmeren Geschmack und einer geringeren Reizung der Lunge führen kann.
Eisbongs:
Eine Eisbong ist eine Art von Wasserpfeifen, die für das Rauchen von Cannabisprodukten oder Tabak verwendet wird und zusätzlich mit Eis gefüllt wird. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei anderen Wasserpfeifen, jedoch wird das Wasser in der Kammer der Bong durch Eis ersetzt oder mit Eiswürfeln ergänzt.
Das Eis in der Bong dient dazu, den Rauch zusätzlich zu kühlen, bevor er inhaliert wird. Dadurch wird der Rauch noch sanfter und angenehmer für den Raucher, da das Eis den Rauch weiter abkühlt, bevor er in die Lunge gelangt. Die Abkühlung des Rauchs durch das Eis kann auch dazu beitragen, dass weniger Reizungen in der Lunge auftreten.
Eisbongs gibt es in verschiedenen Größen und Formen, und sie sind bei vielen Cannabis-Enthusiasten sehr beliebt, weil sie eine effektive Möglichkeit bieten, den Rauch zu filtern, zu kühlen und das Raucherlebnis noch angenehmer zu gestalten.
Acrylbongs:
Eine
Acrylbong ist eine Art von Wasserpfeifen, die für das Rauchen von Cannabisprodukten oder Tabak verwendet wird. Im Gegensatz zu Glasbongs, die aus Glas hergestellt werden, bestehen Acrylbongs aus Acryl, einem Kunststoffmaterial.
Acrylbongs sind oft günstiger als Glasbongs und haben den Vorteil, dass sie weniger zerbrechlich sind. Sie können in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sein und sind in der Regel leichter als Glasbongs. Sie sind auch in vielen verschiedenen Farben erhältlich und können mit verschiedenen Mustern und Designs verziert sein.
Jedoch haben Acrylbongs auch einige Nachteile. Im Vergleich zu Glasbongs können sie schwerer zu reinigen sein und können leichter verkratzen oder trüb werden, was die Sichtbarkeit in der Kammer beeinträchtigt. Zudem können sie bei hoher Hitze schneller verformen oder sogar schmelzen, was ihre Lebensdauer verkürzen kann.
Insgesamt sind Acrylbongs eine erschwinglichere Alternative zu Glasbongs, aber sie haben auch einige Nachteile, die man bei der Wahl einer Wasserpfeife berücksichtigen sollte.